WE ARE ROCK’N’SOUL

Jahrhunderthalle Frankfurt

„We Are Rock’n’Soul“: Mike Kuhlmann präsentiert musikalische Portraits im Jahrhunderthalle Club

„We Are Rock’n’Soul“ lautet der Titel einer faszinierenden Ausstellung, die ab dem 24. Januar im Club der Jahrhunderthalle in Frankfurt zu sehen sein wird. Mike Kuhlmann, ein renommierter Künstler und Unternehmer aus Frankfurt Höchst, präsentiert ikonische Portraits von Musiklegenden, die den Betrachter dazu einladen, Musik zu sehen. Die Inspiration für diese Serie kam von einem Freund und Kunstförderer, Wolfgang Ludwig, der Mike Kuhlmann auf die Spur der faszinierenden Welt der Musiker und Musikerinnen brachte.

Unter dem Titel „Vorbilder“ begann Kuhlmann bereits 1997, Portraits zu malen, und diese Serie wurde in der Goethestraße zur Galerie. Die Fokussierung auf ikonische Fotos von Musiklegenden inspirierte den Künstler zu beeindruckenden Gemälden und Kompositionen. Ursprünglich sollten diese Werke in der Kunsthalle Ludwig in Höchst ausgestellt werden, doch Klaus Reichert, Mitinitiator und Kurator der Ausstellung, hatte die geniale Idee, die großformatigen Werke lieber in den weitläufigen Räumen unter dem Kuppelsaal der Jahrhunderthalle zu präsentieren.

Die Auswahl der Jahrhunderthalle als Ausstellungsort ist besonders passend, da viele der dargestellten Stars, darunter Jimi Hendrix, Janis Joplin, Ray Charles, Diana Ross, Nina Hagen, Frank Zappa oder James Brown, bereits auf dieser Bühne standen. Die Vernissage findet am 24. Januar um 19 Uhr im Club der Jahrhunderthalle statt.

Die Ausstellung präsentiert beeindruckende Portraits, darunter Janis Joplin, die gemeinsam mit Joan Baez und Bob Dylan für Liebe und Frieden warb, sowie einen dreifach erscheinenden Jimi Hendrix. Robert Plant ist beim Singen der Hymne „Stairway to Heaven“ zu sehen, und ein Medley aus über 30 scherenschnittartigen Rock’n’Soul-Ikonen fügt sich zu einem beeindruckenden Werk zusammen.

Diese Ausstellung ist nicht nur ein nachträgliches Geschenk zum 60. Geburtstag der Jahrhunderthalle, sondern auch eine Ode an die Weltkunst, die in Frankfurt seit über 60 Jahren präsentiert wird. Die Jahrhunderthalle wird als Epizentrum für die europäische Rock’n’Soul’n’Pop-Geschichte deutlich, was die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis macht.

Es ist spürbar, dass Mike Kuhlmann nicht nur die Kunst, sondern auch die Künstler*innen und Frankfurt selbst liebt. Die Vernissage wird von Jasmin Schülke, Chefredakteurin des JOURNAL FRANKFURT, moderiert, und es wird Einblicke in das Werk Kuhlmanns und die Geschichte der ehrwürdigen Jahrhunderthalle geben. Die Ausstellung ist bis zum 15. März im Rahmen von Veranstaltungen im Jahrhunderthallen Club oder an den öffentlichen Tagen, Sonntag, 28. Januar 2024, und Sonntag, 10. März 2024, von 10:00 bis 17:00 Uhr kostenfrei zugänglich.

Informationen:

Mike Kuhlmann: Rock’n’Soul, Ffm, Jahrhunderthalle Club, ab 24.1., Termine unter www.gotensieben.de

Über Mike Kuhlmann:

Michael „Mike“ Kuhlmann, Jahrgang 1966, ist ein deutscher Maler, Künstler, Unternehmer und Ideengeber. Seine Kunst hat die Aufgabe, für eine Zukunft zu wirken, auf die man sich freuen kann. Mike Kuhlmann lebt in Frankfurt am Main, ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Seine zahlreichen Ausstellungen, Kampagnen und außergewöhnlichen Aktionen fanden weltweit Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. Kuhlmann führt mit seiner Kunst zur Aktion und folgt dem Aufruf Joseph Beuys‘ zur Mitgestaltung der Ökosozialen Plastik. Im Zentrum seiner Kunst stehen die Liebe, das Teilen, Vorbilder und das Geld. Mit seinen Liebesbildern, der Amorisation, den Geldtransformationen, seinen Portraits unserer Vorbilder, der Marke des Teilens „propheten“ oder den unzähligen Sharety-Kampagnen möchte er inspirieren und Ideen stiften, um die Welt zu verbessern und das Leben zu verschönern. Die Gemälde von Mike Kuhlmann zeichnen sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der durch liebevolle Zerstörung des Exakten eine einzigartig nachhaltige Schönheit schafft. Mike Kuhlmann ist Gründer und Creative Director des auf Nachhaltigkeit und werthaltige Kommunikation spezialisierten Kreativnetzwerks (www.habundgut.ch).

www.mikekuhlmann.com

No Comments

Post A Comment