„Ich liebe, dafür bin ich – Amo, id quod sum – homo amori“

Bad Nauheim Liebe.
„Ich liebe, dafür bin ich – Amo, id quod sum – homo amori“

Die Zielvorstellung Liebe bedeutet, dass die liebende Seinsverwirklicheung des Menschen immanentes Ziel der Welt ist. Dabei wird die Liebe stufenweise zur Hauptsache und zuletzt die höchste Form der Evolution. Diesen kosmogenesischen Prozess hat Teilhard de Chardin „Amorisation“ getauft – die Idee der wachsenden Liebe.
Die Amorisation ist eine hoffnungsvolle Perspektive, denn sie eröffnet uns die Sicht auf einen positiven Menschwerdungsprozess. Sie kann die Energie freigeben, die im Herzen der Menschen angelegte Potenz und Strebekraft, das Empor und Voran zur liebenden Wesensvollendung zu entfalten.
Teilhard de Chardin hat dies wie folgt beschrieben:
„Wenn wir eines Tages nach der Beherrschung der Winde, der Wellen, der Gezeiten und der Schwerkraft auch die Energie der Liebe beherrschen, werden wir das Feuer zum zweiten Mal entdeckt haben.“

No Comments

Post A Comment