„Jesus*made in Frankfurt“ – amor est modus vivendi
„Jesus*made in Frankfurt“ – Zur theologischen Legitimität eines kulturellen Narrativs Ein Beitrag von Mike Kuhlmann zur dogmengeschichtlichen Bedeutung der Frankfurter Synode von 794 Einleitung Die Formulierung „Jesus*made in Frankfurt“ erscheint auf den ersten Blick unkonventionell und fast provokativ. Doch bei genauerer historischer und theologischer Analyse erweist sich diese...