16 Apr.
KUNST PRÄGT GELD
Die Finanzialisierung der Photosynthese
„Es ist die vordringlichste Aufgabe der Kunst, das Geld zu transformieren.“ Joseph Beuys
Die Natur ist das wertvollste Kapital, das uns zur Verfügung steht. Dieses Kapital bedarf der Sicherung, der Pflege – und der Reinvestition.
Seit über 50 Jahren versucht die Wissenschaft unser Kapital, die Natur, mit einem Preis zu beziffern. Das ist der Versuch, die Natur in jener Sprache verständlich zu machen, in der wir in dieser Welt miteinander verhandeln, und diese Sprache ist immer der Preis.
Klimakrise, Umweltverschmutzung, Ressourcenverbrauch haben ihren Preis – und der steigt und steigt. Wenn keiner mehr diesen Preis bezahlen kann, dann kann auch keiner mehr daran verdienen. Es ist Zeit, Natur, Liebe und Ökonomie andersherum zu denken.
Die DEUTSCHE BAUM MARK
„Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige.“ Albert Schweitzer
Die Photosynthese der Pflanzen ist der bedeutendste Stoffwechselweg der Erde. Bei diesem biochemischen Prozess wird Kohlendioxid (CO2) und Wasser unter Verwendung von Lichtenergie in Biomasse umgewandelt. Dabei entsteht Sauerstoff und Kohlenstoff wird im Holz gebunden.
Die DEUTSCHE BAUM MARK ist die Währung der Deutschen Bäume, gedeckt durch ihre Photosynthese-Leistungen zur CO2 Kompensation und dem Klimaschutz.
Die DEUTSCHE BAUM MARK ist ein naturpflegendes, ESG konformes „CO2 Senk&Bindungs Zertifikat“, tokenisiert aus den jährlichen Photosynthese Leistungen der Deutschen Wälder.
Die DEUTSCHE BAUM MARK hilft Deutschen Bürgern und Unternehmen Ihre CO2 Neutralität herzustellen – und – gleichzeitig in die regionale und nationale Baumpflege zu investieren, da 80% der Erträge aus der CO2 Kompensation, über die Waldbesitzer, wieder in den Deutschen Wald reinvestiert werden. 20% der jährlichen DEUTSCHE BAUM MARK Erträge werden weltweit in Schul und Bildungsprojekte investiert.
Die erste DEUTSCHE BAUM MARK entstand aus der Tokenisierung der 6 Goldman Kastanien und des UnionGingko Baumes am 15.April 2021 durch den Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann.
Insgesamt wurden 134 DEUTSCHE BAUM PFENNIG geschöpft, das sind 1 DEUTSCHE BAUM MARK und 34 DEUTSCHE BAUM PFENNIG.
Hundert DEUTSCHE BAUM PFENNIG sind eine DEUTSCHE BAUM MARK. Eine DEUTSCHE BAUM MARK hat den Preis von 2,50 Euro, der sich bis 2025 auf 5,50 Euro erhöht. Dieser Wert errechnet sich aus den für 2021 festgelegten deutschen CO2 Preis von 25 Euro/Tonne und seinem Anstieg auf 55 Euro in 2025.
Im nächsten Schritt sollen die 7000 Eichen in Kassel DEUTSCHE BAUM MARK erzeugen. Dem folgen eine Auswahl der markantesten und ältesten Bäume und ausgesuchter Naturdenkmäler in Deutschland. Parallel wird die Kampagne DEUTSCHE BAUM MARK – MEIN BAUM MACHT MIT initiiert, die jedem Baumbesitzer die Möglichkeit bietet seinen Baum/ seine Bäume anzumelden.
2021 erwirtschaftet jeder Deutsche Baum 50 Cent und jede*r Deutsche verursacht 10 Tonnen CO2. Mit 100 Deutsche Baum Mark kann sich jede*r Deutsche CO2 neutralisieren, aktiv in Klimaschutz, Naturpflege und in Bildung investieren.
No Comments