Kinder bringen Liebesvirus in Umlauf
250 Kinder haben Bilder gemalt. Alle Arbeiten sollen ein Gesamtkunstwerk ergeben.
Liebe ist ein Thema – auch bei Kindern. 250 Hobbykünstler von zwei bis 14 Jahren haben Bilder eingereicht für das Projekt „Liebesbilder“, das Kulturdezernent Marc Buchholz initiiert hat. Zusammen mit dem Künstler Mike Kuhlmann aus Frankfurt wollte Buchholz den Kindern dieser Stadt die Möglichkeit bieten, in den angespannten Pandemie-Zeiten ein Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität zu setzen – sich mit Positivem zu beschäftigen und sich Gedanken über die Liebe zu machen.
Alle eingereichten Arbeiten wird der Künstler jetzt sichten und dann im Anschluss zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügen. Dieses soll in einer digitalen und auch in einer analogen Form im Sommer im städtischen Raum ausgestellt werden – vermutlich dann in der Innenstadt, als unübersehbares Symbol für Liebe.
„Es ist teilweise herzallerliebst, was die Kinder gemalt haben. Ihre Familie – bis zum Haustier, ihr Haus oder ihr Zimmer, ihr Wohnumfeld“, berichtet Arne Schüttler vom Bildungsnetzwerk Innenstadt, der die Aktion koordiniert. Zu manchem Bild haben die Eltern auch einen kleinen Kommentar geschrieben – haben zum Beispiel erzählt, dass sie sich mit ihrem Nachwuchs angeregt über die Liebe unterhalten haben.
Ein Kunstwerk ist besonders auf die jetzige Zeit bezogen und macht Mut: „Es zeigt ein Liebesvirus, das stärker ist als das Coronavirus“, erzählt Schüttler. amü
No Comments

Post A Comment