16 Feb.
Das Chateau ZINZIN ist ein südfranzösisches Luftlustschloss in dem die Freiheit, Erotik und die liebelustvolle Beseelung ausgelebt wird. In der philosophischen Kunstkurzgeschichte „Chateau ZINZIN – Das Eigentliche bleibt unsichtbar“ wird dies zusammengefasst.
Das Chateau ZINZIN entsprang 1999 aus einem Tagtraum des Frankfurter Künstlers Mike Kuhlmann während eines Strandspaziergangs in Deauville.
Die Weine des Chateau ZINZIN sind von aussergewöhnlicher Qualität und durch lebende Künstler liebevoll gestaltet, handsigniert und veredelt. Die original „Bouteille des Arts du Chateau ZINZIN“ werden dem Gast nach dem Genuss des Weines als Präsent überreicht – Soziale Skulpturen schöner Erinnerungen an unvergessbare Momente – wertvoll verpackt und mit einer eignen Webpräsenz, Philosophie und Geschichte versehen.
Folgende Weine stehen aktuell zur Präsentation und Verkostung bereit:
1. Chateau ZINZIN 2018 AldeGott 1990 ***
handsigniertes Original * Einzelstück
Künstler Mike Kuhlmann „Dio vede tutto“ 2018
www.diovedetutto.chateauzinzin.com
2. Chateau ZINZIN 2018 Mouton Rothschild 1983 *****
Limitierte Auflage 1/100 Flaschen
Künstler Mike Kuhlmann „La Hermesse“ 2018
www.lahermesse.chateauzinzin.com
3. Chateau ZINZIN 2018 EditionDETEMPLEprivée *****
Limitierte Auflage 5000 Flaschen
Künstler Mike Kuhlmann „LE LAITDE LA LAIE“ 2018
www.lelaitdelalaie.chateauzinzin.com
Für eine Verkostung des preisgekrönten Absynth Chateau ZINZIN „NIRVANA“ empfehlen wir einen gesonderten Termin zu vereinbaren, da dies erfahrungsgemäss zu viel Alkohol für eine Verkostung ist. Gerne können sie diesen ab März auch im „Mon amie Maxi“, in der Auberge de Temple und vielleicht im „Manhattan“ in Singapur probieren.
Unter einem Luftlustschloss versteht man eine Vorstellung oder einen Plan von etwas, das man sich ersehnt, herbeiwünscht oder erträumt, das aber bei vernünftiger Betrachtung nicht realistisch ist. Analoge Begriffe sind etwa Hirngespinst. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist vom „Luftschloss-Bauen“ die Rede. Entstanden ist es im 16. Jahrhundert nach der Redensart „ein schloß in der lufft bawen“, was so viel bedeutete wie: auf dem Dachboden sitzen und träumen. Jerome Lawrence notierte über das Luftschloss folgendes:
„Ein Neurotiker ist ein Mensch, der ein Luftschloss baut. Ein Psychotiker ist der Mensch, der darin lebt. Und ein Psychiater ist der, der die Miete kassiert.“
Chateau ZINZIN – VIVE LA CHANCE
No Comments